Dienstag, 27. April 2010

Frohe Ernte Cheats Tipps und Tricks

Frohe Ernte ist ein kostenloses Wirtschaft-Browser-Spiel welches im VZ-Netzwerk (SchülerVZ, StudiVZ, MeinVZ) zur Verfügung steht. Man kann das Spiel auch z.B. bei Facebook spielen, allerdings beziehen sich meine Erfahrungen nur auf das VZ-Netzwerk.

Ich hoffe ich kann euch ein bisschen weiterhelfen und wünsche noch viel Spaß beim Ernten.

http://www.frohe-ernte.com

Tipps, Tricks und Cheats zu Frohe Ernte, dem Browsergame im VZ-Netzwerk
Anbauzeiten sowie die zu erwartende Gesamteinnahmen der Feldfrüchte für Frohe Ernte

http://www.frohe-ernte.com/cheats-feldfruechte.php

Das Bauerngeld bei Frohe Ernte

http://www.frohe-ernte.com/frohe-ernte-bauerngeld.php

Die Erfahrungs- und Sympathie- Punkte bei Frohe Ernte
Man erhällt Sympathiepunkte momentan nur dadurch, dass man selber einen Blumenstrauss geschenkt bekommt:

http://www.frohe-ernte.com/frohe-ernte-erfahrung.php

Sympathielevel haben zweit (bekannte) Funktionen. Zum einen kann man dadurch im Blumen-Shop weitere Blumen kaufen, zum anderen bekommt man pro Sympathielevel 1% Zuschlag auf den Verkaufspreis! Pro Sympathielevel benötigt man 500 Punkte.

Donnerstag, 28. Mai 2009

Rache an der Ex geht auch anders

Zwei Würzburger Studenten haben sich vor fast zwei Jahren zum Ziel gesetzt, die "Rache an der Ex"-Webseiten, welche im Internet kursieren und mit leeren Versprechungen User dazu bewegen wollen, Links zu verbreiten, auf die Schippe zu nehmen.
Dazu haben sie "Uschi", ein Bananenbrot welches die Exfreundin darstellt, auf einen Balkon gelegt und dessen Verwesungsvorgang der nun seit fast 2 Jahren andauert, dokumentiert und mit lustigen Texten versehen.
Funktionieren tut die Seite, wie auch alle anderen "Rache"-Seiten: Hat eine bestimmte Anzahl an Besuchern die Seite aufgerufen - und mittlerweile waren das fast 400.000 - werden neue Bilder von dem Bananenbrot gemacht und samt neuer Texte der Seite hinzugefügt.
Doch damit nicht genug: Immer wieder kommen Aktionen, in dem die Besucher Vorschläge machen können, was mit "Uschi" passieren soll. Und per Voting wird dann der beste Vorschlag ermittelt. So wurde zum Beispiel zusätzlich geriebener Käse als Zutat auf das Brot gestreut.
Aber vorsicht: Suchtgefahr! Wer einmal "dran" ist, schaut immer wieder vorbei. Daher haben sich schon vereinzelt Fan-Seiten gebildet.

Die Seite:
http://www.projekt-bananenbrot.de
bzw
http://www.rache-an-der-ex.org

Fazit:
- Beim ersten Besuch etwas verwirrend
- Höchst amüsante Texte die sehr kreativ geschrieben sind und nicht langweilig werden
- Keine weiterführende Geschichte. Man kann jederzeit in die Story einsteigen, wie bei Daily-Soaps
- Hunderte von dokumentierten Bildern
- Die erste wirklich sinnvolle Racheaktion!